Wandern lässt uns die eigene Muskelkraft erfahren und bringt uns gesundheitlichen Nutzen durch Bewegung in frischer Luft.
Wandern hat für die NaturFreunde seit ihrer Verbandsgründung eine wesentliche Bedeutung. War es am Anfang das Ziel der Gründerväter, den Arbeitern und ihren Familien die Natur näher zu bringen, so sind in unserer Zeit diese Grundgedanken durch den Umweltgedanken wesentlich erweitert worden. Durch die zunehmende Mobilität werden nunmehr interessante Gebiete auch in ferneren Gegenden erwandert.
Die NaturFreunde bilden Wanderführer aus. Dabei hat das A und O des Wanderführers - Karten lesen und Kompasskunde - oberste Priorität. Aber auch Erste Hilfe, Wetterkunde, Führungsaufgaben und vieles mehr werden vermittelt.
Wir bieten für Wandergruppen - aber auch andere Fachgruppenteilnehmer - Fortbildungsseminare und Erste-Hilfe-Kurse an.
Zeitgemäß gehört inzwischen zum eigentlichen Wandern das Erleben unserer schönen Heimat durch das Wandern per Rad.
Auch im Nordic Walking sind wir aktiv, indem wir dafür Teamer ausbilden und regelmäßig Nordic-Walking-Veranstaltungen durchführen.
Kontakt | Landesfachgruppe Rad-Wandern |
Hartmut Klose Gladbecker Str. 13 33649 Bielefeld |
|
Telefon |
(0521) 304 40 03 |
teutoburger-wald@naturfreunde.de |