Was machen eigentlich unsere Fachgruppen?
Fachgruppen dienen der Koordination der fachlichen Arbeit der Ortsgruppen und des Landesverbandes. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag zur inhaltlichen Profilierung der Naturfreundearbeit.
Im Landesverband Teutoburger Wald – Weserbergland erarbeiten die Fachgruppen auf der jährlichen Landesarbeitstagung gemeinsam mit den Ortsgruppen das Veranstaltungsprogramm für ihre Aktivitäten. Sie umfassen den kulturellen, sportlichen und auch den natur- und heimatkundlichen Bereich.
Getragen werden diese Veranstaltungen von den aktiven Fachgruppen in Zusammenarbeit mit unseren Ortsgruppen. Dabei sind unsere Naturfreundehäuser die bevorzugten Durchführungsorte für diese Veranstaltungen.